NEU! Der DARE Leitfaden für Inklusion

Internationale Jugendbegegnungen wirken!
Die positiven Auswirkungen aktiver Beteiligung junger Menschen an internationalen Mobilitäten auf ihre Persönlichkeitsentwicklung konnten bereits durch verschiedene Studien belegt werden. Dennoch ist der Zugang zu solchen Angeboten noch immer keine Selbstverständlichkeit für alle jungen Menschen. Um dem entgegenzuwirken, hat das europäische Programm Erasmus+ die Förderung von Diversität, Inklusion und Chancengleichheit zu einem prioritärem Ziel benannt.

Unsere Strategische Partnerschaft DARE DisAble the baRiErs möchte mit den entwickelten innovativen Produkten einen Beitrag zum Erreichen dieses wichtigen Ziels leisten und setzt sich insbesondere mit Zugangsmöglichkeiten für junge Menschen mit Seh-, Hör- und Körperbeeinträchtigungen auseinander.

Der DARE Leitfaden für Inklusion ist das erste von vier Produkten, dass im Rahmen der DARE Partnerschaft entstanden ist. Die primäre Zielgruppe des Leitfadens sind europäische Fachkräfte der (internationalen) Jugendarbeit sowie Jugendorganisationen, die ihre Jugendarbeit inklusiver ausrichten möchten. Der Leitfaden besteht aus einer umfangreichen Einführung in die inklusive internationale Jugendarbeit und vertieft dann in den fünf Kapiteln Grundlagen und praktische Ansätze, die Jugendarbeiter*innen bei einer inklusiven Gestaltung ihrer Aktivitäten unterstützen werden.

Wir als Partner der Strategischen Partnerschaft DARE DisAble the baRiErs freuen uns über Feedback und hoffen, dass der DARE Leitfaden für Inklusion viele Menschen aus der Jugendarbeit inspirieren wird, ihre Aktivitäten für alle jungen Menschen zugänglich zu machen.

NEU! Der DARE Leitfaden für Inklusion
Nach oben scrollen